Neueste Nachrichten

Aktuelle Projekte aus Südosteuropa
und der ganzen Welt

16
Nov
Energielösungen Projektmanagement
Projektstatus: REA im thermischen Kraftwerk „Nikola Tesla A“ in Obrenovac, Serbien

 

➡️ Die Installation der GFK-Rohrleitungen und des Rezirkulationssystems des Pumpenhauses schreitet gut voran.

➡️ Die Gummierung der Tanks und der Rauchgaskanäle auf C1 kommt gut voran, alle siebzehn Segmente des Nasskamins auf dem Absorber C1 wurden erfolgreich installiert.

Seit 2019 arbeitet Activ gemeinsam mit Mitsubishi Power, Japan, an diesem großen und wichtigen Projekt.

Dieses Projekt stellt einen bedeutenden Beitrag zum Umweltschutz in Serbien dar, denn dank der Rauchgasentschwefelungsanlage (REA) werden die Schwefeldioxid- und Partikelemissionen in Zukunft um das 9️⃣-fache reduziert, von etwa 74.000 Tonnen auf 7.800 Tonnen pro Jahr.

Nachstehend die neuesten Fotos der Baustelle:


4
Nov
Energielösungen Projektmanagement
Kelag Konferenz Erneuerbare Energie „Der Weg ist lang, die Zeit ist kurz“

 

Unser Partner KELAG-Kärntner Elektrizitäts-Aktiengesellschaft organisierte auch dieses Jahr die Konferenz Erneuerbare Energie. 🌱☀️🔋

Das Thema lautete „Der Weg ist lang, die Zeit ist kurz“, wobei der Schwerpunkt auf der Energiewende in Zeiten der Krise lag.

🟢 Hochkarätige Referenten aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik beleuchteten Fragen wie erneuerbare Energien, Energiewende und Klimaschutz aus unterschiedlichen Perspektiven, darunter politische, technische und wirtschaftliche Gesichtspunkte.

🟢 Die Referenten waren sich weitgehend einig, dass diese Themen, gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Konflikte, eine herausfordernde Aufgabe sind, die alle angeht, nicht nur Politiker und Energieversorger.

Die ACTIV nimmt als Vertreterin der Kelag in den westlichen Balkanländern jedes Jahr an dieser Konferenz teil, vor allem weil die besten Redner stets über aktuelle und künftige Herausforderungen der Energieversorgung sprechen.


27
Okt
Energielösungen Projektmanagement
Projektstatus: REA im thermischen Kraftwerk „Nikola Tesla B“ in Obrenovac, Serbien

 

☑️ Wir haben die Projektumsetzung zusammen mit unserem Partner Mitsubishi Power aus Japan überprüft, einem Unternehmen, das bei diesem Projekt modernste Rauchgasentschwefelungstechnologie (REA) bereitstellen wird.

Das REA-Projekt TENT B wird die Schwefeldioxidemissionen von 80.000 Tonnen pro Jahr auf 4.500 Tonnen reduzieren, was etwa einer 20-fachen Verringerung entspricht.  Daher wird der Bau der REA-Anlage nicht nur die Lebensdauer des Blocks TENT B verlängern, sondern auch die Luftverschmutzung verringern und die Energieeffizienz im Land verbessern.

☑️ Das Projekt schreitet dank der Bemühungen, des Fachwissens und der Erfahrung aller beteiligten Partner sehr gut voran.

 


21
Sep
Energielösungen Projektmanagement
Neue und verstärkte strategische Partnerschaft mit AMK Kraków S.A.

Wir sind stolz, eine neue und verstärkte strategische Partnerschaft mit AMK Kraków S.A. bekannt zu geben.

AMK KRAKÓW S.A. ist ein modernes Projekt-Engineering-Unternehmen, das maßgeschneiderte Technologien und Produkte anbietet, die mit der IPPC-Richtlinie konform sind. Alle von dem Unternehmen angebotenen Produkte und Dienstleistungen entsprechen den höchsten Qualitätsstandards, wobei Umwelt- und Sicherheitsaspekte bei der Umsetzung der Projekte stets berücksichtigt werden.

⭕ Das Leistungsspektrum des Unternehmens umfasst die Fertigstellung neuer Anlagen und Industrieeinrichtungen sowie deren Modernisierung.

⭕ Ihre Produkte und Dienstleistungen werden in der Nichteisenmetallindustrie sowie in der Energie-, Metallurgie-, Zement- und Kalkindustrie eingesetzt. Darüber hinaus sind diese auch in Raffinerien unentbehrlich.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit ihnen bei Projekten in Südosteuropa, da wir davon überzeugt sind, dass wir unseren Kunden durch die Partnerschaft mit AMK Kraków S.A. zusätzliche innovative Technologien und Lösungen zur Reduzierung von Emissionen im Energiesektor anbieten können.

Unser gemeinsames Ziel ist es, bei den anspruchsvollsten Projekten die höchsten Qualitätsstandards und Umweltaspekte zu gewährleisten und uns kontinuierlich an die neuesten nachhaltigen Technologien anzupassen.


2
Jul
Energielösungen Projektmanagement
Medaillenvergabe an Mitsubishi Power

Der Verband der Ingenieure Serbiens für den Bereich thermische Energie, verlieh die Medaille „Atanasije Stojković“, benannt nach dem ersten serbischen Ingenieur im Bereich thermische Energie, an unseren langjährigen Kooperationspartner Mitsubishi Power Ltd. Die Auszeichnung wurde für den Beitrag zur Entwicklung des wissenschaftlichen und technischen Denkens in der thermischen Wissenschaft sowie zur Erhöhung des Ansehens des Verbandes vergeben.

An der Verleihungszeremonie war Ivan Baković, der Direktor unseres Büros in Belgrad, Serbien, anwesend und nahm den Preis stellvertretend für Mitsubishi Power entgegen.

Wir gratulieren Mitsubishi Power zu dieser Medaillenvergabe und wünschen weiterhin erfolgreiches Engagement auf diesem wichtigen Gebiet.

 


2
Dez
Energielösungen Projektmanagement
Dritter Spatenstich für ACTIV bei den FGD Projekten

Am 1. Dezember 2020 erfolgte in Obrenovac der Spatenstich für eines der wichtigsten ökologischen Projekte der Rauchgasentschwefelungsanlagen (FGD) für das thermische Kraftwerk Nikola Tesla B Obrenovac (TENT B).

Shinichiro Mitsuyama, der Geschäftsführer der Niederlassung von Mitsubishi Power in Belgrad, äußerte seine Zufriedenheit darüber, dass Mitsubishi Power am Bau der FGD Anlage beteiligt ist, die dank der besten japanischen Technologie zur Verbesserung des Umweltschutzes beitragen wird. Er wies ferner darauf hin, dass das Unternehmen rechtzeitig eine zuverlässige Anlage bauen werde, was ein echter Beweis der Freundschaft und Zusammenarbeit zwischen Serbien und Japan sei.

Der Termin für die Fertigstellung des Projekts sowie die Übernahme der Anlage durch den staatlichen Stromversorger EPS ist für März 2024 vorgesehen. Mit dem Bau der Rauchgasentschwefelungsanlage für beide Blöcke des thermischen Kraftwerks Nikola Tesla B soll die Gesamtmenge der Schwefeldioxidemissionen von 3000 mg/Nm3 reduziert und auf das Niveau von 130 mg/Nm3 gesenkt werden.

Medien zum Spatenstich: https://www.youtube.com/watch?v=ALDOXEOs2Cc


6
Aug
Energielösungen Projektmanagement
Probebetrieb der FGD-Anlage im Kraftwerk Ugljevik fortgesetzt

Die Firma Mitsubishi Hitachi Power Systems (MHPS) zog ihre Experten wegen der COVID-19-Epidemie im April 2020 zurück, wodurch die Versuchsarbeit teilweise eingestellt wurde. Ende Juli 2020 wurde die Anlage wieder in Betrieb genommen, und das thermische Kraftwerk Ugljevik reduzierte die Luftverschmutzung deutlich unter die vorgeschriebenen Umweltstandards. Seit dem 26. Juli 2020 ist die Rauchgasentschwefelungsanlage (FGD) im thermischen Kraftwerk Ugljevik wieder in Betrieb. Laut Milutin Tasovac (Exekutivdirektor des Kraftwerks Ugljevik) zeigt sie ausgezeichnete Ergebnisse, und der Probebetrieb wird weitere 15 Tage fortgesetzt.

Erfahren Sie mehr unter: https://www.youtube.com/watch?time_continue=2&v=BxI54VnSK_Y&feature=emb_logo


10
Jul
Energielösungen Projektmanagement
Die Baustellen FGD Ugljevik und FGD TENT A3-A6 kommen gut voran

Die Projekte zur Rauchgasentschwefelung (FGD) in den Wärmekraftwerken Ugljevik und TENT A3-A6 sind im Gange.

FGD Ugljevik

 

FGD TENT A3-A6

 


23
Jun
Energielösungen Projektmanagement
Serbisches Entschwefelungsprojekt wird bis Mai 2023 abgeschlossen sein

Das größte Umweltprojekt in Serbien zum Bau der Rauchgasentschwefelungsanlage (FGD) im thermischen Kraftwerk Nikola Tesla A in Obrenovac macht gute Fortschritte. Dieses Projekt garantiert nicht nur saubere Luft für Obrenovac, sondern auch die Erweiterung des größten EPS Kraftwerks TENT A. Der Vertrag für die Rauchgasentschwefelungsanlage im TENT A wurde 2017 unterzeichnet, und die Anlage wird ab Mai 2023 in Betrieb sein. Dadurch werden die SO2-Emissionen der Blöcke A3, A4, A5 und A6 bis zu neunmal reduziert, von etwa 74.000 Tonnen auf 7.747 Tonnen pro Jahr.

Die ACTIV Project Management GmbH ist in Zusammenarbeit mit den Kooperationspartnern Mitsubishi Hitachi Power Systems, Ltd (MHPS) und deren Tochtergesellschaft aus Duisburg, Mitsubishi Hitachi Power Systems Europe GmbH (MHPSE), für das Projektmanagement zuständig.

Erfahren Sie mehr über den Besuch des amtierenden Direktors der EPS, Milorad Grčić, unter: https://serbia-business.eu/the-largest-environmental-project-in-serbia/


5
Mai
Energielösungen Projektmanagement
ACTIV erhält die Unterstützung der MHPS vor Ort während COVID-19 aufrecht

Aufgrund der COVID-19-Restriktionen musste unser Partner Mitsubishi Hitachi Power Systems (MHPS) im April 2020 seine Experten von den Baustellen Ugljevik und TENT A3-A6 Obrenovac abziehen. ACTIV hingegen konnte die Arbeiten trotz der derzeitigen Einschränkungen aufgrund der lokalen Teams, die seit Beginn der beiden Rauchgasentschwefelungsprojekte (FGD) auf beiden Baustellen tätig sind, fortsetzen. Dadurch konnte MHPS seine vertraglichen Verpflichtungen für beide Projekte weiterhin erfüllen.

Für die Firma ACTIV ist es in der aktuellen Situation besonders wichtig, ein zuverlässiger und stabiler Partner für unsere Geschäftspartner und Kunden zu sein. Die Mitarbeiter der ACTIV-Teams vor Ort halten sich im zwischenmenschlichen Umgang selbstverständlich an die strengen behördlichen Vorschriften, um eine Infektion mit COVID-19 zu verhindern.

Wir danken unseren Mitarbeitern vor Ort ganz herzlich für ihre Arbeit, für ihren Einsatz und ihr Engagement in der aktuellen Situation!


Wir freuen uns, von Ihrem Projekt zu hören.