Kelag-Konferenz Erneuerbare Energien 2023
13
Dez.
Energielösungen

Kelag-Konferenz Erneuerbare Energien 2023

Jetzt, wo wir uns dem Dezember nähern, ist es an der Zeit, auf die bedeutenden Ereignisse des vergangenen Monats zurückzublicken. Eine dieser Veranstaltungen war die „Renewable Energy 2023 Conference„, die von der Kelag ausgerichtet wurde.

Sie brachte ein hochkarätiges Expertenpublikum zusammen, das sich mit Innovationen für eine nachhaltige Zukunft befasste.

Das zentrale Thema „Kooperation und Partizipation – eine neue Dynamik für die Energiewende?“ entsprach genau unserem Anliegen bei ACTIV. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung im Projektmanagement und bei Energielösungen wissen wir, wie wichtig die Zusammenarbeit bei der Erreichung nachhaltiger Energielösungen ist.

🌟Die Konferenz, die von rund 300 Teilnehmern besucht wurde, war eine hervorragende Plattform, um die Bedeutung einer verstärkten Zusammenarbeit für eine nachhaltige Energiezukunft zu unterstreichen.

Danny Güthlein, Vorstandsvorsitzender der Kelag, betonte die Notwendigkeit eines vernetzten, komplexen und fragmentierten Ansatzes, um das ehrgeizige Ziel von 100 % Energie aus erneuerbaren Quellen bis 2040 zu erreichen.

Reinhard Draxler, Vorstandsvorsitzender der Kelag, betonte zudem die Rolle langfristiger Kooperationen und transnationaler Projekte für die lokale Entwicklung, die Versorgungssicherheit und den Klimaschutz.

Besonders aufschlussreich war die Grundsatzrede von Anders Indset über die Symbiose zwischen Mensch, Maschine und Ökologie für die Energiewende.

Als stolzer und langjähriger Partner der Kelag hat sich die ACTIV verpflichtet, einen Beitrag zu Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien zu leisten.

Wir freuen uns darauf, diese Reise fortzusetzen und unser Fachwissen im Bereich Projektmanagement und Energielösungen in den Vordergrund zu stellen.