Junge Köpfe für eine grünere Zukunft begeistern: „H2STUDENT entfacht ein wasserstoffbetriebenes Lernerlebnis!“
14
Juni
Energielösungen Projektmanagement

Junge Köpfe für eine grünere Zukunft begeistern: „H2STUDENT entfacht ein wasserstoffbetriebenes Lernerlebnis!“

H2STUDENT ist das erste Programm in Slowenien, das sich der Förderung der Kompetenzen junger Studenten im Bereich Wasserstoff widmet, mit dem Ziel, ihnen beizubringen, sich eigenständig mit einer nachhaltigen Zukunft auseinanderzusetzen. Durch dieses Programm erhalten sie ein umfassendes Verständnis dafür, dass eine wirklich emissionsfreie Mobilität und ein wirklich emissionsfreier Verkehr die gleichzeitige Entwicklung der gesamten Wasserstoff-Wertschöpfungskette erfordern, die das Energieangebot der Natur mit der menschlichen Nachfrage verbindet.🔋⚡️

👉 Mehr als 5000 Grund- und Sekundarschüler wurden bisher erfolgreich geschult.

👉 Seit 2019 verbreitet H2STUDENT gemeinsam mit unserem geschätzten Partner ECUBES das Wissen über Wasserstofftechnologien in Slowenien und Kroatien.

👨‍🏫 Während der kürzlich stattgefundenen 3. Konferenz zum Wasserstoff-Ökosystem in der nördlichen Adria, auf der das H2HSTUDENT-Programm vorgestellt wurde, hatten wir das Vergnügen, dem Grand Prix Hydrogen Cars Racing Wettbewerb beizuwohnen, bei dem die Studierenden ihr Können unter Beweis stellten. Der Wettbewerb betonte die Prinzipien DESIGN-BUILD-WIN und förderte die Kreativität und Innovation der Teilnehmer.

Wir können dem Programmanbieter, Dr. Matjaž Knez von der Fakultät für Logistik der Universität Maribor, nur zustimmen – Kinder verdienen angenehme Lernerfahrungen. Und das bietet H2STUDENT mit spannenden Vorlesungen, Online-Inhalten und zahlreichen Lernspielen. 👩‍🔬 👨‍🔬

Durch die Sensibilisierung junger Menschen für die positiven Auswirkungen der Nutzung von H2-Technologien verbreitet H2STUDENT die Idee der nachhaltigen Mobilität, die Nutzbarkeit von Wasserstoff und die Einsatzmöglichkeiten von H2-Technologien in der Bevölkerung.

🤝Activ hat dieses bemerkenswerte Programm von Anfang an unterstützt. Wir wünschen ihnen weiterhin viel Erfolg, insbesondere bei der diesjährigen COP28-Konferenz in Dubai.